AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Teilnehmer an Schnitzaktivitäten im Schnitzhaus des ZwischenKunst-Verein
Bitte sorgfältig lesen und verstehen, bevor Sie an Schnitzhaus-Aktivitäten teilnehmen.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Teilnehmer, die an den Schnitzaktivitäten des ZwischenKunst-Vereins im Schnitzhaus und anderswo, einschließlich Kursen und Workshops, teilnehmen oder das Schnitzhaus betreten.
2. Definition der Aktivität
Teilnehmer verstehen und akzeptieren, dass der ZwischenKunst-Verein sowohl den Zugang zum Schnitzhaus als auch die dort bereitgestellten Werkzeuge sowie Schnitzaktivitäten anbietet. Diese Aktivitäten umfassen das Schnitzen von Holz in verschiedenen Formen und Techniken, einschließlich offenes Schnitzen, Kurse und andere mit dem Schnitzen verbundene Tätigkeiten in der Natur. Teilnehmer erkennen an, dass das Schnitzen von Holz sowie alle damit verbundenen Aktivitäten und andere Veranstaltungen, die im Rahmen des Schnitzhauses stattfinden, auf eigene Verantwortung erfolgen. Die Sicherheit jedes Teilnehmers liegt in seiner eigenen Verantwortung
4. Risiken und Haftung
Die Teilnahme an den Schnitzaktivitäten erfolgt auf eigenes Risiko. Der Verein haftet nicht für persönliche Verletzungen oder Schäden an Eigentum, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vereins zurückzuführen. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie an, dass das Schnitzen Risiken birgt und erklären sich bereit, diese zu tragen.
5. Einwilligung zur Teilnahme
Die Teilnahme an Schnitzhaus-Aktivitäten erfolgt freiwillig. Teilnehmer erklären, die Risiken verstanden und akzeptiert zu haben.
6. Minderjährige
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die ihre minderjährigen Kinder zur Teilnahme ermächtigen, übernehmen die Verantwortung für deren Verhalten und Sicherheit während der Aktivitäten.
7. Verhalten und Regeln
Teilnehmer verpflichten sich, die vom ZwischenKunst-Verein festgelegten Regeln und Vorschriften einzuhalten.
8. Versicherung
Teilnehmer sind für ihre eigene Versicherung verantwortlich, da der ZwischenKunst-Verein möglicherweise keine Versicherung für Verletzungen oder Schäden bereitstellt.
9. Prüfung der Werkzeuge
Teilnehmer erkennen an, dass die bereitgestellten Werkzeuge möglicherweise nicht geprüft wurden. Sie übernehmen die Verantwortung, die Werkzeuge vor der Verwendung zu überprüfen und Mängel dem Schnitzhaus-Team zu melden.
10. Eigenverantwortung in der Natur
Teilnehmer erkennen an und akzeptieren, dass das Schnitzhaus außerhalb der von den Forstbehörden überwachten Wege liegt. Als Teilnehmer sind sie sich bewusst, dass sie sich in der unkontrollierten Natur befinden und den damit verbundenen Gefahren und Risiken ausgesetzt sind. Sie übernehmen die volle Verantwortung für ihr Verhalten, ihre Sicherheit beim Zugang und Verlassen auf ungesicherten Wegen sowie während ihres Aufenthalts im Schnitzhaus und auf dem umliegenden Gelände, einschließlich des Bewegens fern von kontrollierten Wegen. Weder der ZwischenKunst-Verein und sein Personal noch der ForstBW haften für Vorfälle oder Unfälle, die sich in der Natur ereignen.
11 Verweis auf den Verhaltenskodex und Regeln für sicheres Schnitzen
Alle Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass der ZwischenKunst-Verein einen Verhaltenskodex hat, der von allen Teilnehmern eingehalten werden muss. Dieser Verhaltenskodex umfasst respektvolles Verhalten, Sicherheitsrichtlinien, Umweltschutzmaßnahmen und die Einhaltung von Regeln für sicheres Schnitzen. Es wird dringend empfohlen, dass alle Teilnehmer den Verhaltenskodex und die Regeln für sicheres Schnitzen vor Beginn der Schnitzaktivitäten lesen und verstehen. Verstöße gegen den Verhaltenskodex oder die Regeln für sicheres Schnitzen können zu Disqualifikation von Aktivitäten führen.
12 Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden Sie mindestens 30 Tage vor deren Inkrafttreten informiert. Wenn Sie den geänderten AGB nicht zustimmen möchten, haben Sie das Recht, Ihre Teilnahme an den Schnitzaktivitäten zu beenden. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen AGB.
13 Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen Ihrer Teilnahme an den Schnitzaktivitäten erhoben werden, behandeln wir vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Unsere Datenschutzerklärung, die Teil dieser AGB ist, erläutert, wie wir Ihre Daten verwenden und schützen.
14 Haftungsausschluss für externe Links
Der ZwischenKunst-Verein übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für externe Links oder Inhalte auf Websites Dritter, auf die möglicherweise von der Website des ZwischenKunst-Vereins oder von schnitzhaus.com aus zugegriffen wird. Die Bereitstellung solcher Links bedeutet nicht, dass der ZwischenKunst-Verein die Inhalte oder Ansichten dieser Websites unterstützt.
15 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder den Schnitzaktivitäten ist das örtlich zuständige Gericht am Geschäftssitz des ZwischenKunst-Vereins ausschließlich zuständig. Diese AGB unterliegen dem örtlich geltenden Recht.
​
16 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.